Ein Spiel aus Grau und Gelb: Mein Blick auf die Schleuse

Ein Spiel aus Grau und Gelb: Mein Blick auf die Schleuse

Ich stand dort, am Ufer, und ließ meinen Blick über die Schleuse schweifen. Die kühle, graue Betonkonstruktion ragte imposant aus dem . Doch was mich faszinierte, war nicht die schiere Größe, sondern das Zusammenspiel von Farben und Formen.

Die grauen Betonwände, gealtert und von und Wetter gezeichnet, bildeten den ruhigen Hintergrund. Sie waren die Bühne, auf der sich das eigentliche Schauspiel abspielte: die gelben Elemente. Die Sicherheitsgeländer, die Tore und die markanten Streifen – sie alle strahlten eine fast schon leuchtende Energie aus. In ihrer Einfachheit waren sie ein starker zum massiven Grau.

Die beiden Schleusentore, in ihrer Mitte geteilt, erinnerten mich an ein zu einer anderen Welt. Die quadratischen Öffnungen in den Toren wirkten wie Fenster, die einen Blick in eine andere Dimension erahnen ließen. Das Wasser, still und spiegelglatt, reflektierte die Strukturen und Farben der Schleuse und schuf eine faszinierende Symmetrie.

Mich zog es magisch zu dieser Komposition aus Geraden und Kurven, aus Licht und Schatten. Es war, als hätte ich einen Ausschnitt aus einem technischen Gemälde vor mir. Die Präzision der Konstruktion, die klare Trennung der Farben – all das sprach zu meinem Sinn für Ästhetik.

In diesem Bild sehe ich mehr als nur eine Schleuse. Ich sehe eine Metapher für Ordnung und Struktur in einer oft chaotischen Welt. Ich sehe ein Zeugnis menschlicher Ingenieurskunst, das sich harmonisch in die natürliche Umgebung einfügt. Und ich sehe die Schönheit, die sich in den einfachsten Dingen offenbart, wenn man nur genau genug hinsieht.



Kurzübersicht
Fotograf: Maurice Neumann
Kamera: Nikon Z6
Lesezeit: 2 Minuten
Fotografie Themen
Folge mir auf:
  1. Pinterest