Ein Heißluftballon über Lünen-Gahmen

Ein Heißluftballon über Lünen-Gahmen

Vor kurzem hatte ich das Glück, ein wirklich besonderes Motiv für mein Kameraobjektiv zu finden: ein Heißluftballon, der majestätisch über dem von schwebte.

Die Aufnahme entstand an einem Maitag, als das Licht besonders weich und angenehm war. Der Himmel war ein strahlendes Blau, das den zum satten Grün des Ballons perfekt hervorhob. Das Logo der Stadtwerke Düsseldorf prangte deutlich sichtbar auf der Ballonhülle und verlieh dem Bild eine zusätzliche Note von Urbanität.

Die Perspektive, aus der ich das Foto aufgenommen habe, unterstreicht die Größe und Leichtigkeit des Ballons. Er scheint fast schwerelos durch die Luft zu gleiten. Die Umgebung von Lünen-Gahmen, die im Hintergrund nur angedeutet ist, verleiht dem Bild eine gewisse Tiefe und lädt den Betrachter ein, sich vorzustellen, welche Landschaft sich wohl unter dem Ballon ausbreitet.

Mich fasziniert an diesem Bild besonders die Kombination aus Natürlichkeit und Technik. Der Ballon, ein Produkt menschlicher Ingenieurskunst, bewegt sich frei durch die und wird von den Winden getragen. Es ist ein Moment der Balance zwischen Mensch und , den ich in diesem Foto festzuhalten versucht habe.

Ich hoffe, dieses Bild vermittelt auch dir ein Stück der Faszination, die ich beim Fotografieren empfunden habe.



Kurzübersicht
Fotograf: Maurice Neumann
Kamera: Nikon Z6
Lesezeit: 2 Minuten
Kategorie: Fahrzeugfotografie
Folge mir auf:
  1. Pinterest