Der Essigbaum – Ein Farbtupfer im Herbst

Der Essigbaum – Ein Farbtupfer im Herbst

Mit meiner Kamera bin ich in die eingetaucht und habe dabei einen ganz besonderen Anblick entdeckt: einen Essigbaum in seiner vollen Herbstpracht. Die leuchtend roten Fruchtstände des Baumes haben mich sofort fasziniert.

Der Essigbaum, auch Hirschkolbensumach genannt, ist ein wahrer Farbtupfer in der oft schon herbstlich gefärbten Landschaft. Seine samtigen, roten Fruchtstände ähneln kleinen, flauschigen Bürsten und bilden einen starken zu den umliegenden grünen Blättern.

Die intensive Farbe der Früchte ist einfach atemberaubend. Sie leuchtet förmlich gegen den etwas dunkleren Hintergrund und zieht alle Blicke auf sich. Die Struktur der Fruchtstände ist ebenfalls faszinierend: Jedes einzelne Härchen scheint mit Sonnenlicht überzogen zu sein und glitzert leicht.

Ich habe versucht, diese Schönheit mit meiner Kamera einzufangen und die Intensität der Farben und die Detailreichtum der Fruchtstände bestmöglich darzustellen. Die Nahaufnahme ermöglicht es, die feinen Strukturen der Früchte zu erkennen und die einzigartige Form des Essigbaums zu bewundern.

Der Essigbaum ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel und andere . Seine Früchte dienen im als wertvolle Energiequelle für viele Tierarten.

Ich finde, dieses Foto zeigt die Schönheit der Natur in ihrer ganzen Vielfalt. Der Essigbaum ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie Farben und Formen in der Natur zusammenspielen können.



Kurzübersicht
Fotograf: Maurice Neumann
Kamera: Nikon Z6
Lesezeit: 2 Minuten
Kategorie: Makrofotografie
Kategorie: Naturfotografie
Fotografie Themen
Folge mir auf:
  1. Pinterest